b2c link GmbH – Online Lead Generierung

Wir verbinden Sie mit Ihren Kunden.

  • HOMEWillkommen
  • LeistungenUnser Angebot
    • Online Lead Generierung
    • Gewinnspiel bewerben
    • Co-Sponsoring Kampagne
    • Branding Kampagne
    • Qualifizierte Leads
    • Social Media Marketing
  • ÜBER UNSWer sind wir
    • b2c link News
  • KUNDENFür wen arbeiten wir
  • KONTAKTSchreiben Sie uns

b2c link News

31

März

2017

Wie wird mein Online Gewinnspiel zum Erfolg?

Online Gewinnspiele und Wettbewerbe sind in der Schweiz ein beliebtes und erfolgreiches Marketinginstrument. Diese dienen nicht nur zur Generierung von Leads und zum Newsletter Aufbau, sondern auch, um die Bekanntheit zu steigern und mehr Besucher auf eine Webseite zu bekommen.

Was macht ein Online Gewinnspiel erfolgreich? Hier gibt es einige essentielle Punkte zu beachten.

 

1. Planung: Welche Ziele werden verfolgt?

Bevor man mit dem eigentlichen Gewinnspiel beginnt, muss man klare Ziele festlegen. So sollte man überlegen, welchen Nutzen man aus einem Gewinnspiel ziehen möchte und wie dieser gemessen wird. Einige Beispiele für Ziele sind Leadgenerierung, Newsletter Anmeldungen, Umsatzsteigerung oder erhöhter Traffic auf der Webseite.

Online Gewinnspiele Schweiz

 

2. Preis: Was wird verlost?

Ein attraktiver Preis ist das A und O eines Online Gewinnspiels. Dieser sollte stets auf das Unternehmen und die Zielgruppe zugeschnitten sein. Exklusivität ist ebenfalls hilfreich, um aus der Masse herauszustechen. Hier sollte man sich jedoch auch bewusst sein: Je spezifischer der Preis, desto grösser das Risiko, dass sich weniger Personen dafür interessieren.

Reisen oder Bargeld kommen immer sehr gut an. Doch Achtung: Solche Preise eignen sich vor allem dann, wenn sich das Unternehmen an eine breite Masse wendet. Darum gilt in erster Linie, dass der Preis zum Unternehmen passen sollte.

 

3. Budget: Wie viel wird investiert?

Die Kostenfrage ist für viele Unternehmen ein wichtiger Punkt. Zuerst muss man sich im Klaren sein wieviel Budget sich lohnt, um die formulierten Ziele zu erreichen.

Dann muss man sich bewusst sein, dass der grösste Teil des Budgets in die eigentliche Bewerbung des Gewinnspiels fliessen sollte. So holt man das bestmöglichste Ergebnis raus. Ansonsten hat man einen tollen Wettbewerb und Preis, doch erreicht nicht genügend Teilnehmer. Darum ist es wichtig, ausreichend Werbebudget einzuplanen.

 

4. Art: Wie wird der Wettbewerb aufgebaut?

Es gibt verschiedene Gewinnspiel-Arten. Zu den häufigsten gehören reine Teilnahme-Formulare auf der Webseite, doch auch Social Media Verlosungen (z.B. auf Facebook) oder Foto Wettbewerbe sind beliebt.

Generell gilt: Je einfacher der Wettbewerb, desto höher die Conversion. Social Media und Foto Wettbewerbe sind für die Teilnehmer oft mit höherem Aufwand verbunden und für den Veranstalter vergleichsweise teuer. Solche Gewinnspiele können aber Sinn machen, um den Branding Effekt zu stärken. Dies vor allem dann, wenn die Unternehmung bereits eine starke Social Media Präsenz besitzt. Sind die Generierung von Leads und der Aufbau von E-Mail Adressen das Hauptziel, sind simplere Gewinnspiele zu empfehlen.

Bei einem erfolgreichen Online Wettbewerb heisst es: In der Kürze liegt die Würze. Kurze und aussagekräftige Sätze sind die Devise. Zudem sollte der Wettbewerb einfach und verständlich aufgebaut sein. Das Ganze sollte mit einem ansprechenden und zum Gewinn passenden Bild präsentiert werden. 

 

5. Rechtliches & Co.: Was muss sonst noch beachtet werden?

Rechtliche Vorgaben müssen zwingend eingehalten werden. So sind klare Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz Pflicht, direkt beim Wettbewerb verlinkt. Hier wird zum einen festgelegt, wer teilnehmen darf und wie der Gewinn verlost wird. Dazu gehören Teilnahmefristen und der Ausschluss des Rechtsweges. Beim Datenschutz ist es besonders wichtig die Art, den Zweck und den Umfang der Verwendung von persönlichen Daten durch den Gewinnspiel Veranstalter zu erwähnen. So muss der Teilnehmer der Verwendung seiner Daten, z.B. für einen Newsletter Versand, zustimmen.

Zu guter Letzt muss auch ein Impressum rein. Im Impressum stehen Firmen-Informationen sowie Kontaktdaten des Unternehmens, welches den Wettbewerb veranstaltet.

Die Einhaltung der rechtlichen Grundlagen sichert nicht nur den Veranstalter ab, sondern fördert auch die Transparenz des Wettbewerbs und das Vertrauen der Teilnehmer.

————————————————————————————————————————

Das Bewerben von Gewinnspielen ist ein Kerngeschäft der b2c link GmbH. Sie betreibt führende Wettbewerbsplattformen in Deutsch & Französisch mit Zehntausenden von Newsletter Abonnenten sowie themenorientierte Webseiten.

Möchten auch Sie ein Gewinnspiel bewerben? Kontaktieren Sie uns.

In den Medien:

Medienmitteilung bei Werbewoche:
Wie wird mein Online Gewinnspiel zum Erfolg?

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

  • Share this
  • Facebook
  • RSS
  • Delicious
  • LinkedIn
  • Twitter

Comments are closed.


b2c link Xing Profil




           @b2c_link folgen

                   b2c link GmbH
                   Löwenstrasse 3
                   8001 Zürich

                   +41 44 253 10 33
                   info@b2c-link.ch

Erneute Kooperation zwischen b2c link und Hotels.com im 2018

Blog Artikel: Wo kann ich mein Online Gewinnspiel bewerben?
b2c link als Sponsor von „The Race of my Life“
  • Impressum
  • Datenschutz

b2c link GmbH © 2017